blockchain – wunderbar erklärt
In dem Video „Blockchain – die langsamste (und spannendste) Datenbank der Welt“ wird wunderbar erklärt was es damit auf sich hat und wie das ganze funktioniert.
In dem Video „Blockchain – die langsamste (und spannendste) Datenbank der Welt“ wird wunderbar erklärt was es damit auf sich hat und wie das ganze funktioniert.
Die Betreuung der Java Platform, Enterprise Edition (Java EE) lag in den letzten Jahre maßgeblich in den Händen von Oracle. Ende 2017 wurde bekanntgegeben das die Betretung der Plattform an die Eclipse Foundation übertragen wird. Aber so leicht wie es klingt ist es natürlich nicht. Der Begriff Java gehört eng zu Oracle, daher kann dieser […]
Lassen sich die Prinzipien von Serverless und Cloud Native allein mit Java EE umsetzen? Dieser spannenden Frage wir hier auf den Grund gegangen Serverless Java EE – In den Wolken from JAX TV on Vimeo. Er geht auch direkt auf die so oft geloben Vorteile ein und hinterfragt sie gezielt. „Welches Problem löschen wir hier?“ […]
Brauchen wir Java EE überhaupt noch? „Anatole Tresch, Principal Consultant bei Trivadis AG, stellt in dieser Session von der JAX 2017 die beinahe ketzerisch anmutende Frage, ob wir angesichts der Entwicklung der letzten Jahre Java EE eigentlich noch brauchen. Um sie zu beantworten, beleuchtet er den historischen Kontext von Java EE und geht dabei zurück […]